Vom
Hidden Champion
zum Digital Leader
Die Zukunft ist nachhaltig und digital
Digitale Geschäftsmodell erfolgreich etablieren
Umsatz steigern, Kosten senken, Abhängigkeiten reduzieren, Wachstum durch ein zukunftsfähiges Geschäftsmodell erreichen. Die Wertschöpfung nicht optimieren sondern neu ordnen. Darin sehen wir von dmp die größte Zukunfts-Chance für den Mittelstand. Es geht dabei um unternehmerische Vernetzung, um robuste und ertragsstarke Geschäftsmodelle für die nächste Generation. Ihr Mehrwert für Kunden reicht weit über den bestehender Produkte hinaus.
Digitale Transformation zielgerichtet führen
Produkte und Services bilden die Grundlage für das digitale Geschäftsmodells, das am Kundennutzen ausgerichtet ist. Digitalisierung muss sich lohnen,
daher wird die Frage nach Nutzen und nach dem Kundennutzen immer an den Anfang gestellt. Daraus leiten sich verschiedene Optimierungsmaßnahmen ab, von den Daten, über die Prozesse bis hin zur Organisationsstruktur und -kultur.
Hürden der Digitalen Transformation überwinden
Digitalisierung ist kein Projekt sondern eine umfassende Transformation für das Unternehmen. Bereiche entwickeln sich in unterschiedlichen Geschwindigkeiten, dass kann zu Spannungen im führen. Beispielsweise ist die Portfolioerneuerung zu wenig synchron zur Technologie-entwicklung und der Kundenbedarf ändert sich dafür zu schnell.
dmp! entwickelt und etabliert digitale Geschäftsmodelle für den Mittelstand.
Digital Business Development für Ihr Unternehmen.
Nachhaltigkeit durch Digitalisierung
Smart. Digital. Nachhaltig.
Was auf der einen Seite wie ein Widerspruch klingt, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als Symbiose. Einerseits verändert die Digitalisierung jeden Aspekt der Wirtschaft und Gesellschaft.Und anderseits gewinnt die Notwendigkeit für eine nachhaltige Entwicklung zunehmend an Bedeutung, die Einflüsse der Lebens- und Wirtschaftsweise auf Umwelt und Gesellschaft werden immer deutlicher. .
Mehr erfahren…
Stimmen zum Buch
„(…) eine konkrete sowie pragmatische Wegbeschreibung für Unternehmer“, mehr lesen (PDF)…
Sven Gábor, J.
„Dieses Buch ist ein Must Read für Eigentümer und Entscheider im Mittelstand.“ Alexander G.
„Dieses Buch gibt einen anwendungsnahen Blick auf die Digitale Transformation im Mittelstand“ Nicolai K.
ACT NOW
Vom Hidden Champion
zum Digital Leader
Kay Freiland und Jürgen Margetich zeigen in Ihrem Buch „Vom Hidden Champion zum Digital Leader“ ein pragmatisches Vorgehensmodell auf. Digitale Transformation für den Mittelstand: Digitalisierung richtig verstanden und klug angewendet, können damit die wesentlichen unternehmerischen Probleme gelöst werden. Und zwar mit einem Konzept, das den Umsatz steigert und das Geschäftsmodell in die Zukunft führt. Geht das überhaupt? Es geht. Wenn sich spezialisierte Mittelständler über Cluster, Pools und Plattformen zusammenschließen, gewinnen sie einerseits Gestaltungsfreiheit, außerdem mehr unternehmerische Resilienz und andererseits die Möglichkeit, Geschäftsmodelle durch Subskriptionsmodelle zu erweitern.
Digitalisierung muss sich lohnen.
Die neue Digital Strategie für den Mittelstand: Öffnen, sich zu relevanten Mitspielern auf gleicher Ebene orientieren. Das heißt: radikal umdenken und zum Digital Leader werden. In diesem Buch stellen Freiland & Margetich ein konkretes Konzept vor, wie Unternehmen zum einem Wachstumspotenzial mit dem Faktor 10 generieren und zum anderen den Kundennutzen deutlich erhöhen können. Die Herausforderungen der Unternehmen sind komplex – keine Frage, aber mit solchen Ansätzen kann die Zukunft des Mittelstands neu erzählt werden. Das ist die richtige Antwort für die Unternehmen und Unternehmer*innen in der aktuellen Situation.
Buch auf Amazon bestellen
Buch jetzt bestellen
EUR 28,90 inkl. Versand
Die Kundenbedürfnisse rücken in den Mittelpunkt und bestimmen die Prämissen zukünftiger Geschäftsmöglichkeiten

Workshop „Digitale Geschäftsmodelle“
Der Weg in die Digitale Zukunft
Ein Workshop zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, der den Weg in die Digitale Zukunft wertsteigernd, gewinnbringend und umsatzstark ebnet. Stellen Sie die Weichen für die Digitale Zukunft mit digitalen Produkten und Services.
Warum dmp!
Digital
…ist die Zukunftsperspektive und unsere Zukunftsdomäne,
die uns antreibt und leitet. Das Wesen der Digitalisierung ist die Vernetzung.
Mission
… ist ,um den neuen, digitalen Mittelstand Europas mit aufzubauen:
Gemeinsam gründen,
krisensicher vernetzen und neue Werte schaffen.
Pioneers
…sind dynamische Unternehmer, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnen,
Neues wie Produkte,
Dienstleistungen oder Organisationsstruktur nicht nur zu erkennen,
sondern auch erfolgreich umzusetzen.
Mehr erfahren, warum dmp! der richtige Partner für die Digitale Zukunft ist...
Bei dem Weg in die Digitale Zukunft sind alle Ebene der Organisationsentwicklung zu berücksichtigen von Systemen, zu den Prozessen, der Organisationsstruktur, den Produkten und Services bis zu Kulturveränderung – die muss vom gesamten Unternehmen mitgetragen werden.
Dazu braucht es einen kompetenten Partner, der die Erfahrungen und die Kompetenzen aus verschiedenen Perspektiven der Technologie-, der Kunden-, der Wettebwerbs- und der Beschaffungsmarktsicht vereint.
Warum dmp! ihr richtiger Partner für die Digitale Zukunft ist!
Bei dem Weg in die Digitale Zukunft sind alle Ebene der Organisationsentwicklung zu berücksichtigen von Systemen, zu den Prozessen, der Organisationsstruktur, den Produkten und Services bis zu Kulturveränderung – die muss vom gesamten Unternehmen mitgetragen werden.
Dazu braucht es einen kompetenten Partner, der die Erfahrungen und die Kompetenzen aus verschiedenen Perspektiven der Technologie-, der Kunden-, der Wettebwerbs- und der Beschaffungsmarktsicht vereint.


Jürgen Margetich
dmp Entrepreneur
„Ein konventioneller Ansatz erzeugt nur konventionelles Denken.“
Seit 20 Jahren leidenschaftlicher Mittelstandsvernetzer. Engagierter, unternehmerischer Partner von Unternehmen auf der Suche nach tragfähigen Zukunftsperspektiven. Unkonventioneller Visionär und pragmatischer Macher. Mit tiefen Branchenkenntnissen in Media, Maschinenbau und Automotive in Deutschland und Österreich. Immer da, wo Innovation und neue Geschäftsmodelle entstehen.
„Die Fähigkeit der kontinuierlichen Selbstveränderung ist auf dem Weg ins digitale Zeitalter erfolgsentscheidend.“
Unternehmerische Resillenz entsteht im Netzwerk mit innovativen Geschäftspartnern. Mittelständische Unternehmen liegen mir besonders am Herzen – aus enger Verbundenheit. Ich setze mich leidenschaftlich ein für Veränderung, Neugestaltung und Vernetzung – für zukunftsfähige Unternehmen im Mittelstand.


Jürgen Margetich
Weitere Veröffentlichungen
Neue Geschäftsmodelle
Im Vergleich zu Prozessverbesserung und inkrementeller Innnovation sind die Entwicklung, das Set-up und die Skalierung eines neuen Geschäftsmodells mit dem Start eines Airbus Jet vergleichbar.
Analytische Kreativität
Zuerst muss man sich vorstellen können, dass dieses Riesending überhaupt in die Luft kommt, dann muss man enorm viel Energie reinstecken um genug Geschwindigkeit aufzunehmen und auch wirklich abzuheben.
Gespür für die Menschen
In Bodennähe muss man besonders auf die Thermik und Stoßwinde aufpassen und dann zügig Reiseflughöhe erreichen, den Kurs für die Langstrecke aufnehmen. Bei all dem sollen sich die Passagiere an Board auch noch richtig wohl fühlen.
Unternehmer Berater
Und genau das ist mein Job. Nur mit dem Unterschied dass ich Kreativität und nicht Kerosin benutze.
Über Mich
Aus meiner über 20-jährigen Erfahrung in meiner Beratungstätigkeit für Eigentümer und Top Management von Weltmarktführern der Automobilindustrie, der Medizintechnik, des Maschinenbaus und der Telekommunikation sowie meiner Tätigkeit als Unternehmer und mehrfacher Start-up Gründer weiß ich, was es heißt, ein Unternehmen stabil zu führen und gleichzeitig Innovationskraft zu entfesseln.



Kay Freiland
Weitere Veröffentlichungen
Von Optimierung bis Neustart
Von allen Projekten, die ich bisher gemacht haben, waren die spannendsten in mittelständischen, inhabergeführten Unternehmen. Dort habe ich eine andere Leidenschaft, eine andere Verantwortung und Verpflichtung wahrgenommen. Dass waren Projekte zur strategischen Neuausrichtung, Transformation und Restrukturierungen/Sanierungen. In jedem einzelnen Unternehmen ging es um die Zukunft, den Erhalt der Tradition und ein Fortführen der Verantwortung.
Einmal die gesamte Automobilbranche
Kein deutscher Hersteller mit dem ich nicht ein erfolgreiches Projekt gemacht hätte. Tier 1 ebenso. Das bringt tiefe Industriekenntnis, die ich für meine Kunden in den neuen Herausforderungen investiere. Wie sensibel die Ecosysteme reagieren und was das für Mittelständische Unternehmer bedeutet hat mich zur Gründung von dmp! geführt.
Digital Macher
Damit Digitalisierung zum Geschäft wird, und zwar nicht nur für Dienstleister und ITK Anbieter sondern für die Unternehmen selbst, braucht es ein strategisches, gesamtunternehmerisches Mindset mit einer handfesten Umsetzungskonsequenz. Das schätze ich an meinen Kunden und diese an mir.
Unternehmer Berater
Leidenschaft für den Mittelstand und das Unternehmertum. So bin ich aufgewachsen. So arbeite ich. Die Mischung aus Unternehmer- und Strategieberatung, unternehmerische Begleitung, kreativen Ideen und Co-Investment – so gehe ich in die industrielle, digitale Zukunft.
Über Mich
Ich begleite Unternehmen seit mehr als 20 Jahren in unterschiedlichsten Funktionen, national, international, mit kreativen Ideen, den unterschiedlichsten Optimierungsansätzen und -methoden. Von der Optimierung von Organisationseinheiten, der kompletten Restrukturierung und Sanierung von Unternehmen bishin zur umfassenden Neuausrichtung für das digitale industrielle Zeitalter. Und genau das mache ich mit Leidenschaft bis heute: Optimieren von Unternehmen. Immer mit dem Ziel, dass ein Unternehmen gesund wird oder bleibt, und dass es für die Zukunft gewappnet ist, ganz gleich, wie diese Zukunft aussieht.

dmp! Beirat: Experten für Wertsteigerung

Prof. Dr. Heinrich Arnold
dmp! Beirat
„Die Fähigkeit der kontinuierlichen Selbstveränderung ist auf dem Weg ins digitale Zeitalter erfolgsentscheidend.“
Unternehmerische Resillenz entsteht im Netzwerk mit innovativen Geschäftspartnern. Mittelständische Unternehmen liegen mir besonders am Herzen – aus enger Verbundenheit. Ich setze mich leidenschaftlich ein für Veränderung, Neugestaltung und Vernetzung – für zukunftsfähige Unternehmen im Mittelstand.

Virginie Briand
dmp! Beirat
„Die Entwicklung hin zum Digital Leader erfordert auch eine neue Art der Kommunikation:
Angefangen von der selbstbewussten hochfrequenten Bespielung neuer digitalen Bühnen bis hin zur Kreation eigener Formate und Kanäle. Das kommunikative Spiel mit den Unternehmensöffentlichkeiten folgt in der digitalen Welt neuen Prinzipien und Gesetzmäßigkeiten.“

Matthias Spingler
dmp! Beirat
„Entscheidend ist die digitale Fortführungsperspektive, nicht der Erfolg der Vergangenheit.“
Für den Mittelstand besteht die Gefahr vom Markt zu verschwinden, weil die Problemlösung in der Welt von Morgen allein nicht mehr darstellbar ist. Zumindest nicht so, wie sie die eigenen Wettbewerber oder andere Marktteilnehmer darstellen können. Daher braucht eine Fortführungsperspektive künftig neu überdachte Antworten auf die Fragen danach wie Geld verdient wird um gültig zu sein.
Unser Ansatz: Digitalisierung die sich lohnt
Lieferketten sprengen und Service Ecosystem / Ökosystem aufbauen
1
StrategischeDisposition:
Vom Produktzum Service

Der Kunde will heute nicht mehr alles besitzen, was er braucht, er möchte es lediglich dann nutzen, wenn er es braucht. Das erfordert ein radikales Umdenken: Nutzenorientierung statt Produktorientierung. Und langfristige Kundenbindung statt kurzfristige Absatzperspektive. Und das gilt zunehmend auch im B2B Geschäft (also Business to Business).
2
BusinessArchitektur:
Geschäftsmodelleneu denken

Wer erfolgreich wirtschaften will, muss das Rad nicht neu erfinden. Er muss nur entdecken, wo ungenutzte Räder liegen und diese sinnvoll zu etwas Neuem verbinden. Auch das erfordert radikales Umdenken: Innovationen passieren dann, wenn sich mehrere Unternehmen verbinden – und jeder sein Rad mitbringt. So geht innovatives Gründen aus bestehenden Komponenten.
Unser Ansatz: Digitalisierung die sich lohnt
Autonomie durch Smart Platform Companies
3
Entity Design:
Den richtigenRahmen setzen

Der Kunde will heute nicht mehr alles besitzen, was er braucht, er möchte es lediglich dann nutzen, wenn er es braucht. Das erfordert ein radikales Umdenken: Nutzenorientierung statt Produktorientierung. Und langfristige Kundenbindung statt kurzfristige Absatzperspektive. Und das gilt zunehmend auch im B2B Geschäft (also Business to Business).
4
Value Merge:
Neue Werteschöpfen

Entwickelt sich die gemeinsame Plattform Gesellschaft erfolgreich, eröffnen sich mehrere Möglichkeiten: Die Gesellschaft lässt sich eigenständig weiterführen, sie kann mit einem Stammunternehmen verschmolzen oder zu einem neuen Stammunternehmen weiterentwickelt werden. Mit messbarem Mehrwert für den Kunden, mit einem Zuwachs an Resilienz für das Unternehmen und mit einem Plus an Leidenschaft und Erfolg für die beteiligten Unternehmer.
Wir verwandeln Ihren Maschinenpark
die intelligente Fabrik von Morgen
Die smarte Plug and Play – Fabrik
Lernen Sie die 3d-Signals-Technologie unseres Partnerunternehmens kennen und erfahren Sie, wie Sie Ihre bestehende Industrieanlage in kürzester Zeit mittels Cloud- und KI-Technologie nicht nur in eine smarte Fabrik verwandeln – steigern Sie auch nachweislich Produktivität.
Mehr erfahren…
Keynote dmp! Entrepreneure
Das die Digitalisierung mehr als die Optimierung des bestehenden Unternehmens sein kann, zeigen die dmp! Entrepreneurs in dieser Keynote auf.
Erfahren Sie in dem Vortrag, wie sich die Chancen der Digitalisierung wirklich nutzen lassen, wie sich die Digitalisierung für Ihr Unternehmen lohnt.
Lernen Sie in den Grundzügen dafür pragmatische Ansätze und Strategischen Disposition kennen. Nehmen Sie sich aus den konkreten Beispielen und Erfahrungen aus verschiedenen Unternehmen und Branchen handlungsleitenden Impulsen mit.
Vom Hidden Champion zum Digital Leader und zwar gewinnbringend, wertsteigernd und umsatzstark. Wie das geht, dass erfahren Sie in der Keynote der dmp! Enterpreneuere.

Online, persönlich oder für ein Hybrid Format.
Starten Sie in die digitale Zukunft und zählen Sie zu den Gewinnern der Digitalisierung
Unverbindliches
Vorgespräch buchen
Lernen Sie uns doch erstmal kennen. Wie können wir Ihnen helfen? Was haben wir denn zu bieten?
Jetzt
Vortrag buchen
Buchen Sie uns für einen Vortrag. Bekommen Sie Impulse und Ideen für Ihre Projekte.
Jetzt
direkt starten
Starten Sie durch und finden Sie mit uns neue Ansaätze für Ihr Geschäftsmodell der digitalen Zukunft
Unsere Kunden und Partner

dmp! Blog
Chancen Management statt Krisenbewältigung
Was gerade in der Pandemie passiert, ist nicht wirklich inspirend. Viele dürfen immer noch nicht arbeiten, Besserung kaum in Sicht, die EU hat den Impfstart vermasselt. Und dann ? „Halten Sie durch!“ Gut, dass es Unternehmer- und Machertypen gibt, die auch in diesen Zeiten Chancen erkennen und die für sich nutzen.
Probleme die wert sind, gelöst zu werden
Disruption ist unsere Geschäftsgrundlage. Kundenprobleme sind der Rohstoff für unser Geschäft. Und zwar ausschliesslich jene, die es auch wirklich wert sind, gelöst zu werden.
Neue Freiheit für Hidden Champions
Dies ist die News-Beschreibung. Es werden aktuell bis zu 270 Zeichen dargestellt.
Exklusive Whitepaper für Ihre Strategie-Ausrichtung.
dmp! Publikationen
Nachhaltigkeit im Mittelstand
Beitrag: Erfolg bedingt Innovation
dmp! in der Presse
PERSPEKTIVE MITTELSTAND 12.10.2021
Digital FUTUREmag Ausgabe 04/2021
DUP 24.03.2021
TREND 02/2021
IHK Magazin Mai 2021
Einladung zum Netzwerk der
digital mission pioneers
